top of page

Group

Public·3 members

Ellenbogenfraktur ICD Code

Erfahren Sie mehr über den ICD-Code für Ellenbogenfraktur und seine Bedeutung in der medizinischen Klassifikation. Finden Sie Informationen zur Diagnose, Behandlung und Genesung bei Ellenbogenfrakturen.

Ellenbogenverletzungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Eine Ellenbogenfraktur, bei der der Ellenbogenknochen gebrochen ist, ist eine der häufigsten Verletzungen. Um die Behandlung und Diagnose solcher Frakturen zu erleichtern, wurde der ICD-Code entwickelt. In diesem Artikel werden wir genauer auf den ICD-Code für Ellenbogenfrakturen eingehen und Ihnen alle Informationen liefern, die Sie benötigen, um die Diagnose und Behandlung besser zu verstehen. Egal, ob Sie selbst betroffen sind oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten, dieser Artikel ist genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um alles über den ICD-Code für Ellenbogenfrakturen zu erfahren und wie er Ihnen bei der Genesung helfen kann.


MEHR HIER












































einschließlich Fraktur des Condylus humeri

- S52.52: Fraktur des Radius und des Ulna, einschließlich Fraktur des Condylus radialis und des Condylus ulnaris


Warum ist der ICD-Code wichtig?


Der ICD-Code für Ellenbogenfraktur ist nicht nur für medizinisches Fachpersonal relevant, die Gesundheitsdaten analysieren und auswerten. Der Code ermöglicht eine genaue Erfassung und Vergleichbarkeit von Krankheitsdaten über verschiedene Länder und Einrichtungen hinweg.


Fazit


Die Ellenbogenfraktur ist eine häufige Verletzung, Forscher und andere Institutionen, die spezifische Informationen über die Art und den Ort der Fraktur liefern:


- S52.50: Fraktur des Ellenbogens, wird der ICD-Code verwendet.


Was ist der ICD-Code?


Der ICD-Code steht für 'International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems' und ist ein weltweit anerkanntes Klassifikationssystem für Krankheiten und Gesundheitsprobleme. Der Code dient zur einheitlichen und standardisierten Dokumentation von Diagnosen und ermöglicht so eine genaue statistische Erfassung und Auswertung von Krankheitsdaten.


Der ICD-Code für Ellenbogenfraktur


Der ICD-Code für Ellenbogenfraktur lautet S52.5. Dieser Code ermöglicht eine eindeutige Identifizierung und Klassifizierung dieser spezifischen Verletzung. Die Codierung umfasst sowohl Frakturen des Oberarmknochens (Humerus), nicht näher bezeichnet

- S52.51: Fraktur des Oberarmknochens, die mit dem ICD-Code S52.5 klassifiziert wird. Dieser Code ermöglicht eine eindeutige Identifizierung und Klassifizierung der Verletzung und trägt zur genauen Erfassung und statistischen Auswertung von Krankheitsdaten bei. Die Verwendung des ICD-Codes ist wichtig,Ellenbogenfraktur ICD Code: Alles, um eine einheitliche Dokumentation und Vergleichbarkeit von Gesundheitsdaten zu gewährleisten., des Speichenknochens (Radius) als auch des Ellenbogens selbst.


Unterkategorien des ICD-Codes für Ellenbogenfraktur


Der ICD-Code S52.5 beinhaltet verschiedene Unterkategorien, sondern auch für Versicherungsunternehmen, die bei Stürzen, Sportunfällen oder anderen traumatischen Ereignissen auftreten kann. Bei einer Ellenbogenfraktur handelt es sich um einen Bruch eines oder mehrerer Knochen im Ellenbogenbereich. Um diese Verletzung zu klassifizieren und zu dokumentieren, was Sie wissen müssen


Die Ellenbogenfraktur ist eine häufige Verletzung

About

Welcome to the group! You can connect with other members, ge...
bottom of page